Wir über uns

Unser Team – Ihre Experten
für moderne Gesundheitslösungen

Hinter der VIDEOCLINIC steht ein erfahrenes Team aus engagierten
Fachkräften, das täglich neue Maßstäbe in der Telemedizin setzt.

Mit Leidenschaft und Know-how treiben wir die Vision einer modernen,
digitalen Gesundheitsversorgung voran.

Unser Team

Lernen Sie die Menschen kennen, die hinter unseren Lösungen stehen.

Dr. Friedrich Völker

Dr. Friedrich Völker

Geschäftsführer

Dr. Friedrich Völker führt die VIDEOCLINIC mit klarem Blick auf digitale Versorgungslösungen und Serviceführerschaft. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Digitalisierung und einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund setzt er sich dafür ein, medizinische Versorgungslücken – etwa in Justizvollzugsanstalten – nachhaltig zu schließen. Seine Promotion zu Investitionen in Familienunternehmen prägt seinen praxisnahen Ansatz für Telemedizin und digitale Gesundheitsdienste.
Franziska Exner

Franziska Exner

Referentin der Geschäftsführung

Franziska Exner verfügt über langjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement und in der Prozessoptimierung. Nach ihrem Masterstudium in Gesundheitsmanagement leitete sie erfolgreich Projekte in den Bereichen Risiko- und Qualitätsmanagement. Bei der VIDEOCLINIC liegt ihr Fokus auf der Verbesserung interner Prozesse und der Weiterentwicklung bestehender Standards im Gesundheitswesen.
Alexandra Reuße

Alexandra Reuße

Assistentin der Geschäftsführung

Alexandra Reuße ist Expertin im Praxis- und Qualitätsmanagement. Sie organisiert effizient alle administrativen Prozesse und unterstützt die Geschäftsführung im Tagesgeschäft. Ihr Fokus liegt darauf, reibungslose Abläufe zu gewährleisten, damit das Management sich auf strategische Aufgaben konzentrieren kann.
Bernd Engelhardt

Bernd Engelhardt

Leiter Geschäftsentwicklung - Experte Digitaler Haftraum

Bernd Engelhardt verantwortet die Wachstumsstrategie der VIDEOCLINIC und treibt insbesondere die Entwicklung im Bereich „Digitaler Haftraum“ voran. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Digitalen Produktmanagement konzipiert er innovative Lösungen zu digitalen Kommunikationskanälen und Medien für einen kontrollierten Zugang in Hafträumen. Sein Fokus liegt auf der strategischen Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, die neue Märkte erschließen und bestehende Partnerschaften stärken.
Tina Stenger

Tina Stenger

Leiterin Geschäftsentwicklung - Expertin telemedizinische Versorgung

Tina Stenger bringt juristische und wirtschaftsrechtliche Expertise in die Leitung des Business Developments ein. Als erste Mitarbeiterin der VIDEOCLINIC kennt sie die Unternehmensprozesse genau und gestaltet mit strategischem Weitblick den Aufbau und die Weiterentwicklung eines neuen Unternehmensbereichs. Mit ihrem Engagement trägt sie maßgeblich dazu bei, die VIDEOCLINIC zukunftsorientiert aufzustellen und neue Wachstumspotenziale zu erschließen.
Patrick Hermann

Patrick Hermann

Leiter Kundendienst

Patrick Hermann leitet den Kundendienst und bringt jahrelange Erfahrung im Dialogmarketing mit. Er verbessert die Support-Abläufe kontinuierlich und sorgt dafür, dass die Kunden der VIDEOCLINIC stets kompetent und effizient betreut werden.
Thomas Scharf

Thomas Scharf

Leiter operative Exzellenz

Thomas Scharf ist für das Multi-Projektmanagement verantwortlich. Er garantiert eine zielorientierte Umsetzung von Projekten und treibt innovative Lösungen voran, um die hohen Qualitätsstandards der VIDEOCLINIC sicherzustellen.
Raphael Bossek

Raphael Bossek

Leiter Informationstechnologie

Raphael Bossek verantwortet die IT-Infrastruktur, den Support und die Softwareentwicklung der VIDEOCLINIC. Mit seinem Fokus auf IT-Sicherheit, Prozessoptimierung und Business Development hilft er uns, die telemedizinische Versorgungmit modernen und sicheren Technologien weiter auszubauen.
Anna Herrmann

Anna Herrmann

HR Managerin

Anna Herrmann bringt langjährige Recruiting-Erfahrung und frisches Know-how aus dem Personalmanagement in das HR-Team der VIDEOCLINIC ein. Sie betreut den gesamten Karriereweg unserer Kollegen - von der Gewinnung über Entwicklung bis langfristigen Bindung - mit dem Ziel, ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Debora Scarafilo

Debora Scarafilo

Referentin für Telemedizin

Debora Scarafilo verantwortet in der VIDEOCLINIC als Referentin für Telemedizin den professionellen Aufbau vertrauensvoller Partnerschaften, mit dem Ziel, bestehende Versorgungslücken durch innovative telemedizinische Lösungen zu schließen. Mit einem abgeschlossenen Studium im Gesundheitsmanagement und langjähriger Erfahrung im Projektmanagement digitaler Gesundheitsprojekte erschließt sie gezielt neue Kooperationspotenziale und treibt den strategischen Ausbau technologiegestützter Versorgungskonzepte aktiv voran.
Felix Riedel

Felix Riedel

Kundenbetreuer

Felix Riedel begleitet unsere Geschäftskunden persönlich – telefonisch und direkt vor Ort. Mit einem feinen Gespür für individuelle Anforderungen und einer lösungsorientierten Herangehensweise sorgt er dafür, dass unsere Kunden zuverlässig betreut und langfristig begleitet werden. Sein Anspruch: stabile Partnerschaften stärken und Abläufe effizient gestalten – für echte Serviceführerschaft.
Vielleicht Du?

Vielleicht Du?

Werde Teil unseres Teams

Gestalte die Zukunft der Telemedizin mit uns
gemeinsam!

Unser Ausschussvorsitzender für Medizin und Qualität

Univ. Prof. Dr. med. Martin Scherer

Univ. Prof. Dr. med. Martin Scherer

Gründungsgesellschafter und Ausschussvorsitzender Medizin und Qualität

Prof. Dr. med. Martin Scherer ist Experte für evidenzbasierte Medizin und Versorgungsforschung. Er entwickelt Qualitätsindikatoren, die die Patientenversorgung verbessern. Seine Arbeit stellt sicher, dass Qualität und patientenzentrierte Versorgung bei der VIDEOCLINIC an erster Stelle stehen.

Jeder Mensch, egal wo, wann und in welchen Lebensumständen,
erhält die bestmögliche medizinische Hilfe.

Unsere Werte

Serviceorientierung

Individuelle Lösungen.
Persönliche Betreuung.

Wir erkennen die Bedürfnisse unserer Kunden und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Der Aufbau und die Pflege persönlicher Beziehungen haben für uns oberste Priorität – bei Bedarf stellen wir alles andere hinten an, um unseren Kunden den besten Service zu bieten.

Exzellenz

Qualität, Präzision, Innovation.

Unsere Dienstleistungen zeichnen sich durch höchste Genauigkeit und Qualität aus. Wir denken innovativ und finden einzigartige Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden. Kontinuierliches Lernen bildet die Grundlage unseres Erfolgs.

Leidenschaft

Unsere Motivation:
Leidenschaft für Exzellenz.

Wir brennen für das, was wir tun, und setzen uns täglich voll und ganz für unser Team und unsere Kunden ein. Für uns ist Arbeit nicht nur Pflicht, sondern ein Weg zur Selbstverwirklichung und ständigen Weiterentwicklung.