Qualitätsentwicklung
Qualitätsentwicklung
Standardisierung von telemedizinischen Dienstleistungen. Derzeit gibt es praktisch keine marktrelevanten und allgemein akzeptierten Normen im täglichen Umgang und Gebrauch von telemedizinischen Anwendungen. Hier bietet und entwickelt die Videoclinic, gemeinsam mit dem aQua-Institut, jene Lösungen, die unsere Kunden beim Einsatz von Telemedizin dringend benötigen.
Remote Medical Devices
Die Telemedizin steht derzeit noch am Anfang. Sie kann und wird künftig durch digital arbeitende und per Video zu erfassende Medizingeräte sukzessive verbessert werden. Die Videoclinic testet mit führenden europäischen Medizinprodukt-Herstellern neue Anwendungen und führt diese mittels wissenschaftlich abgesicherter Pilotstudien in den Markt ein.
Qualitätsmanagement für die Telemedizin Neue Technologien und medizinische Dienstleistungen werden von der öffentlichen Hand mitbestimmt, definiert, erprobt und in den Markt gebracht. Um diese Erkenntnisse jedoch stringent, wissenschaftlich abgesichert und in ihrer Wirkung auf öffentliche Dienstleister und Anwender zu überprüfen, bedarf es langwieriger Studien, Untersuchungen und Marktwissen. Hier bietet die Videoclinic, gemeinsam mit ihrem Partner, dem aQua-Institut, eine bereits erprobte Infrastruktur.
Headline hier her…
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Adresse
A+Videoclinic GmbH
Wendenstrasse 21B
20097 Hamburg
Rückruf erwünscht?
(+ 49) 40 822 107 000
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie ganz einfach eine E‑Mail an uns.